🎄Gutschein-Weihnachtsaktion🎄
🎅XMAS-Gutschein hier kaufen🎅

SUP Pinta Beach

Stand-Up-Paddling am Pinta Beach Raunheim 30€/Tag

Mit SUP 2Go kannst du Boards fürs Stand-Up-Paddling am Pinta Beach in Raunheim "to go" im praktischen Rucksack (13kg) günstig, flexibel und stressfrei ausleihen. Einfach SUP an einer unserer Ausgabestellen abholen, an den Raunheimer Pinta Beach fahren und selber aufbauen. Du kannst Stand-Up-Paddeln, solange du möchtest. Perfekt für dein individuelles Abenteuer am See alleine, zu zweit oder in der Gruppe!

Erfahre mehr: ▶️Vorteile ▶️Preise ▶️Ablauf ▶️SUPs

Wir empfehlen SUP 2Go Frankfurt (ab 35€/Tag) als nächsten Abholpunkt zum Pinta Beach oder Wiesbaden und Mainz (beide ab 30€/Tag) als preislich etwas günstigere Alternativen. Bitte beachte, dass beim Selbermitbringen von SUPs vom Pinta Beach eine Gebühr erhoben wird.

SUP-Paradies Raunheimer Waldsee am Pinta Beach

Infos zum Stand-Up-Paddling auf dem Raunheimer Waldsee

Stand-Up-Paddling am See

Auf dem Raunheimer Waldsee Nahe des Frankfurter Flughafens ist bis auf Weiteres möglich Stand-Up-Paddling (SUP) möglich. Der See ist wunderschön und es wird einiges für Strandliebhaber und Stand-Up-Paddler geboten. Es sind aber ein paar Besonderheiten zu beachten, wenn Du dort paddeln möchtest. Der Badebereich des Sees wird von zwei Betreibergesellschaften bewirtschaftet:

1. Pinta Beach: Am großen Strandbereich bietet der Pinta Beach karibisches Feeling mitten im Rhein-Main-Gebiet. Wer den Pinta Beach betreten möchte, muss sich ein Zugangsticket mit Liegeplatz kaufen. Dies tut man am besten online und einige Tage vorher, weil die Plätze trotz des großen Areals an warmen Sommertagen immer schnell ausgebucht sind. Der Pinta Strand hat sich als beliebter Naherholungsort für Viele im Frankfurter Raum entwickelt und ist bei Familien wie Paaren sehr beliebt. Die Nachfrage und Eintrittspreise sind entsprechend hochpreisig.

Fair: Du kannst dein eigenes SUP mitbringen (zum Beispiel ausgeliehen von SUP 2Go in Frankfurt, Wiesbaden oder Mainz). Alternativ kannst du dir auch ein SUP vor Ort mieten. Wenn du dein eigenes SUP mitbringst, verlangt der Pinta Beach eine Gebühr von 15€ pro gebuchtem Slot. Am Pinta Beach buchst du immer Zeitslots. Ein Ticket gilt also nicht für den gesamten Tag, sondern nur für einen halben Tag.

2. Wakebordanlage: In unmittelbarer Nähe zum Pinta Beach befindet sich die Wakeboardanlage Wakeport. Der Betreiber der Wakeboardanlage gewährt kostenfreien Zugang zum See. Auch hier könnt ihr euer eigenes SUP mitbringen und lospaddeln. Die Gebühr für die Nutzung des eigenen SUP-Boards beträgt 19€ pro Tag. An der Wakeboardanlage triffst du ein anderes Publikum, als am Pinta Beach. Hier geht es mehr um die sportlichen Aspekte und es ist insgesamt ruhiger und weniger Trubel, aber garantiert auch nicht langweilig.

Preis für das Mitbringen eigener SUPs:
Pinta Beach 15€ für den Tages-Pass pro Board
Wakeboardanlage 19€ den Tages-Pass pro Board

Das Mitbringen privater SUP-Boards (z.B. von SUP 2Go Frankfurt) ist am Raunheimer See grundsätzlich möglich, aber leider nicht kostenfrei. Eine Alternative für entspanntes Stand-Up-Paddling ist die Badestelle Walldorfer See ganz in der Nähe. Hier könnt ihr die Stand-Up-Paddling-Boards kostenfrei mitbringen und nutzen. Die Eintrittspreise und Parkgebühren sind auch niedriger.

Hinweis: Am Langener Waldsee ist Stand-Up-Paddling leider seit 2022 nicht mehr gestattet.

Aufbau der SUP-Boards

Wenn du dein eigenes SUP-Board mitbringst, kannst du es am besten am Strand des Walldorfer Sees aufbauen. Es gibt mehrere Einstiegsstellen und Strände am Seeufer, von denen aus du dein SUP-Board ins Wasser bringen kannst. Es ist jedoch auch möglich, ein Board vor Ort zu leihen, wenn du keines besitzt oder keines mitbringen möchtest. In diesem Fall solltest du vorab Kontakt mit einem der Anbieter in der Umgebung aufnehmen, um ein Board zu reservieren.

Anfahrt

Der Raunheimer Waldsee liegt verkehrgünstig direkt am Autobahndreieck Mönchhof A3/A67. Den Pinta Beach am Raunheimer See kannst Du am besten mit dem Auto erreichen. Von der Autobahn mit dem Auto kommend nimmst Du die Ausfahrt Raunheim. Anch wenigen Kilometern gelangst du zum waldsee in Raunheim. Der lokale Betreiber des Strandbads (Pinta Beach) bietet ausreichend Parkplätze direkt am Eingang gegen eine kleine Gebühr. So musst Du das mitgebrachte SUP nur wenige Meter bis zum Eingang tragen.

Öffentiche Verkehrsmittel empfehlen wir eher nicht, da es von der Haltestelle in Raunheim noch ca. 20 Minuten Fußweg zum See sind.

Eintrittspreise

Preise für den Zugang zum Gelände:

Pinta Beach: circa 20-30€ (je nach Wochentag)
Wakeport: Kostenfrei

Mitbringpreise für selbst mitgebrachte SUP-Boards (z.B. von SUP 2Go Frankfurt)
Pinta Beach: 15€ pro Tag
Wakeport: 19€ pro Tag

Hinzu kommt eine kleine Parkgebühr, wenn Du den Raunheimer Waldsee mit dem Auto besuchst udn vorne am See parken möchtest. Die Preise sind geschätzte Preise und können je nach Saison variieren. Bitte informiere Dich selbst auf den nachfolgend genannten Webseiten.

Weitere Informationen

Weitere Informationen findest Du den Webseiten des Pinta Beach, bei der Website der Stadtverwaltung Raunheim oder bei der Wakeboardanlage Wakeport.

Günstigere SUP-Alternativen

Wer den Eintrittspreis am Pinta Beach und die Zusatzgebühr für die SUPs für selbst mitgebrachte SUPs nicht zahlen möchte (am Pinta Beach 15€ und am Wakeport 19€), dem empfehlen wir kostengünstigere Alternativen zum Stehpaddeln in der Nähe, bei denen das Stand-Up-Paddle Boards ohne Aufpreis mitgebracht werden kann:

- Stand Up Paddling am Walldorfer See
- Stand Up Paddling in Frankfurt am Main
- Stand Up Paddling in Wiesbaden
- Stand Up Paddling in Mainz

Stand Up Paddling auf dem Langener Waldsee ist leider seit der Saison 2022 verboten.

SUP-Adressen um den Raunheimer Waldsee

Raunheimer Waldsee

Pinta Beach und Wakeport: 
Aschaffenburger Str., 64546 Mörfelden-Walldorf

Du möchtest ein SUP ausleihen? Hier findest du die SUP 2Go Standorte. Die nächsten Ausgabestellen sind SUP 2Go Frankfurt und SUP 2Go Wiesbaden

Kontakt über das Online-Kontaktformular oder die folgenden Kanäle:

Telefon/WhatsApp: +49 17655577883

E-Mail: info@sup-2go.com

SUP 2Go Frankfurt (Ostend)

Adresse: Wittelsbacherallee 87, 60385 Frankfurt
Parkmöglichkeiten auf der Straße in der Nähe.

Der Service in Neu-Isenburg wird durchgeführt von FCM Dienstleistungen.

Kontakt über das Online-Kontaktformular oder die folgenden Kanäle:

Telefon/WhatsApp: +49 17655577883

E-Mail: info@sup-2go.com

Tipps für einen SUP-Tag am Raunheimer See

So wird Stand-Up-Paddling Raunheimer See / Pinta Beach garantiert ein Erfolg!

  1. Wetterbedingungen #1: Achte auf die Wetterbedingungen, bevor du zum Raunheimer See gehst. Insbesondere beim Pinta Beach kann es sehr voll werden und es kann vorkommen, dass du 1-2 Tage vor dem geplanten Stand-Up-Paddling-Tag keine Eintrittskarten mehr kaufen kannst. Die Alternative lautet dann Wakeboardanlage oder einen anderen See aufzusuchen oder auf dem Main oder Rhein zu paddeln. In Wiesbaden, Frankfurt und Main gibt es tolle SUP-Spots auf den Flüssen.
  2. Wetterbedingungen #2: Wenn du Stand-Up-Paddelst, achte auf das lokale Wetter. Insbesondere bei starkem Wind kann das Paddeln schwieriger werden. Bei Gewitter solltest du das Wasser sofort verlassen und Schutz suchen. Das versteht sich von selbst. Achte auch darauf, was die anderen Gäste am See tun und ob es Hinweise von Bademeistern gibt, das Wasser zu verlassen.
  3. Sicherheit: Achte darauf, dass du eine Schwimmweste trägst, insbesondere wenn du kein erfahrener Schwimmer bist. Wenn du allein paddelst, solltest du auch immer ein Handy dabei haben, um im Notfall Hilfe rufen zu können. Ein handy ist auch empfehlenswert, wenn du gerne Selfies machst. Unser Dry Bag schützt dein Telefon vor Wasser. Die Ufer am Raunheimer Badesee sind aber nicht weit entfernt. Mit hohen Wellen und großer Strömung ist daher nicht zu rechnen.
  4. Sonnenschutz: Vergiss nicht, dich ausreichend vor der Sonne zu schützen, insbesondere wenn du den ganzen Tag am oder auf dem Raunheimer See verbringst. Trage Sonnencreme, eine Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung. Eine Alternative ist, eine schöne schattige Bucht anzupaddeln und dort im Schatten der Bäume eine Pause zu machen.
  5. Verpflegung: Bring ausreichend Verpflegung mit, insbesondere wenn du den ganzen Tag am See in Raunheim verbringen möchtest. Es gibt zwar Restaurants am Pinta Beach und auch etwas zu Essen an der Wakeboardanlage, aber die Preise können sind sicherlich höher als in einem Supermarkt.
  6. Reservierung: Wenn du ein SUP-Board leihen möchtest, solltest du vorab Kontakt mit einem der Anbieter in der Umgebung aufnehmen, um ein Board zu reservieren. Besonders an Wochenenden und Feiertagen können die Boards schnell ausgebucht sein. Tipp: Bei unserem SUP-Verleih kannst du in Frankfurt oder in Wiesbaden Stand-Up-Paddling Boards zur Abholung im praktischen Rucksack günstig ausleihen und direkt mitnehmen. Alles ist flexibel, unkompliziert und preiswert. Die Ausgabe in Neu Isenburg bei SUP 2 Go Frankfurt ist zum Beispiel lediglich 20km vom Parkplatz des Raunheimer Sees entfernt. Die Ausgabe bei SUP 2Go Wiesbaden ist 24km und SUP 2Go in Mainz ist 25km entfernt. Hier kannst du reservieren. Mit den Boards könnt ihr aber auch woanders fahren. Wo, so lange und wie ihr möchtet. Stressfrei, flexibel und ortsunabhängig.
  1. Parken: Es gibt ausreichend Parkplätze am Raunheimer Waldsee, aber an Wochenenden und Feiertagen können diese schnell voll werden. Der Parkplatz ist aber direkt beim Eingang der Bademöglichkeiten. Daher musst du das Stand-Up-Paddling Board im Rucksack auch nicht weit tragen.
  2. Müll: Achte darauf, dass du deinen Müll mitnimmst oder in den dafür vorgesehenen Müllbehältern entsorgst. Der Raunheimer See ist eine Naturschönheit und dient allen Besuchenden als Naherholungsgebiet, und es ist wichtig, die Umwelt sauber zu halten und zu schützen.

Empfehlung: Board ausleihen bei SUP 2Go

Stand-Up-Paddling Vermietung nahe des Raunheimer Sees: Preiswert, günstig und flexibel!

Unsere Preise findest du hier.

Reservieren

Per Whatsapp / E-Mail

Unkomplizierte Reservierung: Sende uns einfach eine kurze Nachricht. Wir sind flexibel und offen für eure Anfragen bzgl. abweichender Verleihzeiten.

Abholung

Abholung

Verleih der Mistral-SUP-Sets im kompakten Rucksack z.B. in Frankfurt. Wir vereinbaren eine flexible Verleihzeiten mit dir. So kannst du individuell planen.

Stand-Up-Paddling

Dein individueller SUP-Ausflug

Genieße Deine Zeit mit unseren SUP-Boards. Wir haben einen Beispieltag und einige Ideen für Dich erstellt. Gestalte Dein SUP-Erlebnis ganz individuell.

Rückgabe

Rückgabe

Rückgabe der SUP-Sets im kompakten Rucksack z.B. in Frankfurt. Wir vereinbaren eine flexible Rückgabezeit mit dir. Bei uns ist das flexibel.

Equipment SUP-Verleih für den Pinta Beach

Je nach Standort kann die Marke der ausgegebenen SUP-Sets im Verleih variieren. Wir führen Gladiator oder Mistral.

SUP-Board

Hochwertiges, robustes Stand-Up Paddle Board mit einer Traglast bis zu 110kg. Breites Allround-Board mit rutschfester Oberfläche und doppelt verstärkter Kante.

SUP-Paddel

Das leichte, höhenverstellbare Paddel aus Fiberglas besteht aus 4 Teilen. 3 Teile zum regulären Stand-Up-Paddeln und 4 Teile für Kayak-Paddling im Sitzen.

Kayak-Sitz

Der Kayak-Sitz kann bei Bedarf ganz einfach auf dem SUP-Board befestigt werden. Sinnvoll bei längeren Paddelstrecken im Sitzen auf Flüssen.

Drybag

Das SUP-Set beinhaltet eine wasserdichte Tasche, um beispielweise elektronische Geräte oder Wertsachen vor Wasser zu schützen.

Luftpumpe

Mit der Hochleistungsluftpumpe pumpt ihr euer SUP in Windeseile auf. Selbst ungeübte pumpen das Stand-Up-Paddle damit in 5-10 Minuten auf. Die SUP-Pumpe ist sehr einfach zu bedienen.

Sicherheitsleine + Finne

Das Set wird mit Sicherheitsleine und Finne verliehen. Die Leine verbindet euch sicher mit dem SUP. Die Finne bietet Stabilität auf dem Wasser. Beide montiert ihr ganz einfach selbst am Board.

Schwimmweste

Safety first! In jedem SUP-Set gratis inklusive: Eine bequeme Universal-Schwimmhilfe in klassischen Farben und flexiblen Einstellmöglichkeiten. Optimal für eure Sicherheit auf dem Wasser.

Rucksack

Das SUP-Set wird im bequemen Rucksack mit verschiedenen Tragegriffen ausgeliehen. Der Bag hat ein Gesamtgewicht von nur ca. 13kg und ist geräumig (Aus- und Einpacken sehr einfach).